Aufgrund der Komplexität von Immobilienprojekten empfehlen wir unseren Kunden, bei der Projektentwicklung, ebenso wie beim Verkauf und Kauf von Gebäuden, eine technische Due Diligence (TDD) erstellen zu lassen. Denn nur mit einer systematischen und fundierten Beurteilung, können die Chancen und Risiken einer Immobilienentwicklung oder -transaktion zuverlässig bewertet werden.
Im Rahmen der Technical Due Diligence nimmt Frisches Management eine neutrale und transparente Analyse aller baulichen und kostenrelevanten Kriterien der Immobilie vor. Das erstellte Gutachten deckt Stärken und Schwächen auf und identifiziert die technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Gebäudes.
Bewertet werden u.a.
- die technischen Anlagen,
- die Flächen,
- die Mietverträge,
- die Baukonstruktion,
- der Brandschutz,
- der Investitions- bzw. Instandhaltungsstau,
- die Umweltlasten,
- die Übereinstimmungen mit dem Bau- und Planungsrecht,
- die Machbarkeit der Grundrisse sowie
- die Flexibilität für eine Drittverwertung und Entwicklungspotenziale.
Dank der detaillierten Analyse und Beurteilung können unsere Auftraggeber die Chancen und Risiken der geplanten Bauvorhaben einschätzen und ihre Investitions-, Planungs- und Nutzungssicherheit erhöhen. Gefahren – seien sie baulicher, technischer oder umweltbedingter Art – können vermieden bzw. reduziert werden.